Sie sind ein Wunder der Natur. Greifvögel, Falken und Eulen besitzen ausgeklügelte physische Fähigkeiten. Mal sehen wir sie am Himmel jagen – pfeilschnelle dunkle Silhouetten. Bewundern ihre Schnelligkeit und Flugmanöver. Oder sie sitzen versteckt hoch oben in den Bäumen, verborgen vor unseren Blicken. Lautlos gleiten Eulen durch die Luft, wenn sie ihre Beute verfolgen.
Ich habe Ende Oktober eine Falknerei im Bergischen Land besucht. Nur selten hat man die Gelegenheit, diese wunderbaren Geschöpfe aus der Nähe zu betrachten – ihre prächtigen Federkleider zu bewundern. Die Farben und Muster, die Weichheit oder Stärke, den Glanz des Gefieders zu sehen. Zu erkennen, dass die Natur auch ein genialer Künstler ist. Wie verschwenderisch und fantasievoll die Natur mit Schönheit umgeht.
Weicher als weich – duftig und wolkig. Das fällt mir ein wenn ich dieses herrliche Gefieder sehe. Wie der Schnee, der ihr den Namen gegeben hat – nur ohne die Kälte.
Ich habe die wunderschönen Gewänder der Renaissance vor Augen. Das warme Gold und die kleinen Muster. Wie Stickereien aus Gold mit Perlen auf schimmernder Seide.
Kleine Punkte auf Brust und Bauch. Die Federn sind so unglaublich zart und weich. Man nimmt sie gar nicht als einzelne Feder wahr.
Weiche Federspitzen verweben sich, wie zu einem Überkleid aus Musselin.
Die weichen Enden seiner Federn machen den Uhu zum lautlosen Jäger. Und die Zeichnung erinnert an die Landschaft in der er zuhause ist. Die Taiga – karge Bäume in Schnee und Eis.
Feinste Streifen – plustrige Federn schaffen Struktur mit Höhen und Tiefen. Damit verschmilzt der Kauz fast mit den Bäumen seiner tropischen Heimat.
Wunderschöne Farbverläufe, die mich irgendwie an Raubkatzen denken lassen.
Wie eine schimmernde Rüstung.
Ein Kragen, wie aus Speerspitzen.
… weil sie so schön ist, noch eine Aufnahme der wunderschönen Kopfmaske.
Auch wenn er aussieht als hätte die Augusburger Puppenkiste ihre Finger mit im Spiel gehabt. Schaut euch mal die Krallen an. Mit dem Kauz ist nicht zu spaßen.
Leider sieht man sie immer weniger in unserer Landschaft. Für mich mit die schönsten Greifvögel – herrlich anzuschauen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …