Moorlilien

Einige Wochen blühen Moorlilien (Narthecium ossifragum) und Orchideen Seite an Seite entlang des Weges durch das Herfeld Moor. Doch eines Tages sind die Orchideen einfach verschwunden. Dann haben die Lilien die Aufmerksamkeit ganz für sich alleine. Das Besondere an diesem Bereich in der Wahner Heide sind die vielen seltenen Pflanzen, die hier ein Refugium gefunden haben. Daher sieht man manchmal ganze Heerscharen von Naturfotografen. Wir gehen dann einfach weiter und kommen ein anderes Mal wieder. Denn wir haben Glück – wir wohnen nur wenige Autominuten entfernt.

Moorlilien verwandeln sich ständig, auch nach ihrer Blüte. Sorgen dafür, dass die Aussicht jedes Mal ein anderes Gesicht annimmt. Knallgelbe Blüten werden zu kräftigen Fruchtständen in strahlendem Orange. Orange wird rötlich. Rot wird schimmerndes Kupfer und dann über den Winter zu mattem Silber. Und während andere Pflanzen „unsichtbar“ werden, verteidigt die Moorlilie weiter ihren Platz in der Landschaft. Aus der Entfernung sieht es manchmal aus, als ob ein Impressionist auf den weiten offenen Flächen den Pinsel geschwungen hat. Und die Gräser lassen die Farbe wie durch einen Vorhang durchschimmern.

Aber seht selber und klickt euch durch die Bild-Galerie.